top of page

UNSERE BUCH-TIPPS
Manchmal fällt es schwer, mit Kindern über so ernste Themen wie Krebs, Tod und Trauer zu sprechen.
Unsere persönlichen Buchempfehlungen sollen dabei unterstützen, diese schwierigen Themen auf eine einfühlsame und altersgerechte Weise zu vermitteln.
Die Bücher bieten nicht nur einen behutsamen Zugang zu Themen wie Krankheit und Verlust, sondern vermitteln auch Werte wie Mitgefühl, Hoffnung und den Umgang mit schweren Gefühlen.

LOTTE UND DIE CHEMO-MÄNNCHEN
…ist ein Kinderbuch von Sonja Marschall, das sich auf das Thema Krebs und die Chemotherapie konzentriert.
Die Geschichte handelt von der kleinen Lotte, die mit ihrer Mutter ins Krankenhaus geht, um ihre Krebserkrankung zu behandeln. In dieser schwierigen Zeit entdeckt Lotte eine fantasievolle Welt, in der die Chemo-Männchen eine wichtige Rolle spielen.
Diese Männchen symbolisieren die Chemotherapie und ihre Wirkung auf den Körper. Die Geschichte hilft, Kindern auf eine einfühlsame Weise das Thema Krebs und die Behandlungsmöglichkeiten zu erklären, ohne es zu erschrecken.
Thema:
Krebs und Chemotherapie, Umgang mit Krankheit und Krankenhausaufenthalten, Fantasie als Bewältigungsstrategie
Altersempfehlung:
Kinder ab 6 Jahren
Die Geschichte handelt von der kleinen Lotte, die mit ihrer Mutter ins Krankenhaus geht, um ihre Krebserkrankung zu behandeln. In dieser schwierigen Zeit entdeckt Lotte eine fantasievolle Welt, in der die Chemo-Männchen eine wichtige Rolle spielen.
Diese Männchen symbolisieren die Chemotherapie und ihre Wirkung auf den Körper. Die Geschichte hilft, Kindern auf eine einfühlsame Weise das Thema Krebs und die Behandlungsmöglichkeiten zu erklären, ohne es zu erschrecken.
Thema:
Krebs und Chemotherapie, Umgang mit Krankheit und Krankenhausaufenthalten, Fantasie als Bewältigungsstrategie
Altersempfehlung:
Kinder ab 6 Jahren

WIE IST DAS MIT DEM KREBS?
…ist ein Kinderbuch von Dr. Sarah Herlofsen und Dagmar Geisler, das sich auf das Thema Krebs und die Auswirkungen auf das Leben von Betroffenen konzentriert.
Es erklärt kindgerecht, was Krebs ist, wie er entsteht und wie die Behandlung aussieht. In klaren, einfachen Worten wird der Krankheitsverlauf beschrieben und erklärt, dass Krebs zwar beängstigend sein kann, aber auch viele Kinder und Erwachsene nach einer Behandlung wieder gesund werden können.
Das Buch geht außerdem auf die psychischen Auswirkungen von Krebs ein und zeigt auf, wie wichtig es ist, offen über die Krankheit zu sprechen.
Thema:
Krebs und seine Entstehung, Behandlungsmöglichkeiten und Therapien, Umgang mit der Krankheit und deren psychischen Auswirkungen, offene Kommunikation über schwierige Themen.
Altersempfehlung:
Kinder ab 6 Jahren
Es erklärt kindgerecht, was Krebs ist, wie er entsteht und wie die Behandlung aussieht. In klaren, einfachen Worten wird der Krankheitsverlauf beschrieben und erklärt, dass Krebs zwar beängstigend sein kann, aber auch viele Kinder und Erwachsene nach einer Behandlung wieder gesund werden können.
Das Buch geht außerdem auf die psychischen Auswirkungen von Krebs ein und zeigt auf, wie wichtig es ist, offen über die Krankheit zu sprechen.
Thema:
Krebs und seine Entstehung, Behandlungsmöglichkeiten und Therapien, Umgang mit der Krankheit und deren psychischen Auswirkungen, offene Kommunikation über schwierige Themen.
Altersempfehlung:
Kinder ab 6 Jahren

WAS MACH ICH NUR MIT MEINER TRAUER?
…ist ein Kinderbuch von Dagmar Geisler, das sich mit dem Thema Trauer und Verlust beschäftigt.
Die Geschichte zeigt auf, wie ein Kind mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgeht und welche Gefühle dabei entstehen können. In einfachen und einfühlsamen Worten wird erklärt, dass Trauer viele Gesichter haben kann und dass es wichtig ist, diese Gefühle zuzulassen und zu verarbeiten.
Das Buch hilft Kindern, ihren Schmerz zu verstehen und zeigt Wege auf, mit der Trauer umzugehen.
Thema:
Trauer und Verlust, Umgang mit schmerzhaften Gefühlen, Verarbeitung von Verlust, emotionale Unterstützung
Altersempfehlung: Kinder ab 6 Jahren
Die Geschichte zeigt auf, wie ein Kind mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgeht und welche Gefühle dabei entstehen können. In einfachen und einfühlsamen Worten wird erklärt, dass Trauer viele Gesichter haben kann und dass es wichtig ist, diese Gefühle zuzulassen und zu verarbeiten.
Das Buch hilft Kindern, ihren Schmerz zu verstehen und zeigt Wege auf, mit der Trauer umzugehen.
Thema:
Trauer und Verlust, Umgang mit schmerzhaften Gefühlen, Verarbeitung von Verlust, emotionale Unterstützung
Altersempfehlung: Kinder ab 6 Jahren

GEHT STERBEN WIEDER VORBEI?
…ist ein Kinderbuch von Marit Kettner, das sich auf das Thema Tod und Verlust konzentriert. Es beschreibt auf einfühlsame Weise, was der Tod bedeutet und wie Kinder mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen können.
Die Geschichte vermittelt, dass Trauer ein natürlicher Teil des Lebens ist und dass es in Ordnung ist, Fragen zu stellen und den Schmerz zuzulassen.
Thema:
Tod und Verlust, Umgang mit Trauer, Fragen zum Leben und Tod, emotionale Bewältigung
Altersempfehlung: Kinder ab 6 Jahren
Die Geschichte vermittelt, dass Trauer ein natürlicher Teil des Lebens ist und dass es in Ordnung ist, Fragen zu stellen und den Schmerz zuzulassen.
Thema:
Tod und Verlust, Umgang mit Trauer, Fragen zum Leben und Tod, emotionale Bewältigung
Altersempfehlung: Kinder ab 6 Jahren

DAS GROSSE UND DAS KLEINE NEIN
Thema: Nein sagen
Von Gisela Braun und Dorothee Wolters
Für Kinder ab 5 Jahren.
Dieses Kinderbuch hat nicht direkt etwas mit dem Thema Krebs oder Trauer zu tun…
Aber es ist ein Thema das eigentlich IMMER wichtig ist! Ich finde auch wir Erwachsenen können hier viel mitnehmen!
Gerade wenn man das Thema Kinderkrebs oder Verlust hat, fühlt man sich oft so ausgeliefert. Ich kenne es aus meiner eigenen Erfahrung, dass man niemanden verletzten möchte und manchmal einfach Dinge geschehen lässt, die man aber tief in sich drin eigentlich gar nicht möchte…
Man hat aber ja ehrlicherweise vielleicht auch gar nicht die Kraft sich jetzt auch noch „damit“ zu beschäftigen und lässt viele Dinge einfach geschehen. (Ich rede hier vor allem aus der Elternperspektive…)
Also egal ob man ein ganz „normales“ Kind ist, oder in einer „besonderen“ Situation steckt… UND auch wenn man erwachsen ist:
Klar und deutlich NEIN zu sagen ist unglaublich wichtig!
Das große und das kleine Nein ist ein tolles Buch, dass genau dieses Thema ganz wundervoll beschreibt!
Das hier sagt Amazon zu diesem Buch:
"Wir Kinder haben's manchmal ganz schön schwer mit den Erwachsenen! Sie fragen, ob sie irgendetwas dürfen, du sagst höflich und leise NEIN! und was passiert...? Sie hören gar nicht hin und machen es trotzdem. Da musst du schon mal deutlich werden. Ich war sogar richtig laut und das hat prima geklappt."
Von Gisela Braun und Dorothee Wolters
Für Kinder ab 5 Jahren.
Dieses Kinderbuch hat nicht direkt etwas mit dem Thema Krebs oder Trauer zu tun…
Aber es ist ein Thema das eigentlich IMMER wichtig ist! Ich finde auch wir Erwachsenen können hier viel mitnehmen!
Gerade wenn man das Thema Kinderkrebs oder Verlust hat, fühlt man sich oft so ausgeliefert. Ich kenne es aus meiner eigenen Erfahrung, dass man niemanden verletzten möchte und manchmal einfach Dinge geschehen lässt, die man aber tief in sich drin eigentlich gar nicht möchte…
Man hat aber ja ehrlicherweise vielleicht auch gar nicht die Kraft sich jetzt auch noch „damit“ zu beschäftigen und lässt viele Dinge einfach geschehen. (Ich rede hier vor allem aus der Elternperspektive…)
Also egal ob man ein ganz „normales“ Kind ist, oder in einer „besonderen“ Situation steckt… UND auch wenn man erwachsen ist:
Klar und deutlich NEIN zu sagen ist unglaublich wichtig!
Das große und das kleine Nein ist ein tolles Buch, dass genau dieses Thema ganz wundervoll beschreibt!
Das hier sagt Amazon zu diesem Buch:
"Wir Kinder haben's manchmal ganz schön schwer mit den Erwachsenen! Sie fragen, ob sie irgendetwas dürfen, du sagst höflich und leise NEIN! und was passiert...? Sie hören gar nicht hin und machen es trotzdem. Da musst du schon mal deutlich werden. Ich war sogar richtig laut und das hat prima geklappt."

DER BAUM DER ERINNERUNG
Hier kommt die Beschreibung des Buches.

EINE UNGEHEUER-GLAUBLICHE WELTREISE
Hier kommt die Beschreibung des Buches.

TANTE TILLYS TOD
Hier kommt die Beschreibung des Buches.

MANCHMAL MUSS MAN ABSCHIED NEHMEN
Thema: Alles über Tod, Trauer und Trost
Von Louise Spilsbury und Hanane Kai
Für Kinder ab 5 Jahren.
Dieses Buch erklärt einfühlsam und verständlich, alles rund um das Thema Tod, Trauer und Trost. Außerdem gibt es Einblicke, wie in anderen Kulturen auf der Welt mit dem Thema Tod und Trauer umgegangen wird. Am Ende des Buches sind auch verschiedene Begriffe nochmal als „wichtige Worte“ erklärt, wie z.B. Bestatter, Leiche, Grab, Buddhisten, Christen, Reinkarnation, Sarg, Urne, Verbrennung, etc.
Amazon sagt folgendes:
Was passiert, wenn Menschen sterben? Warum macht uns das so traurig? Und was kommt danach? Dieses klare und empathische Sachbilderbuch nimmt Kinder an die Hand und beantwortet Fragen zum Sterben auf einfühlsame Weise. Es zeigt auch, wie unterschiedlich weltweit Trauerriten und Bestattungen aussehen.
Ein idealer Begleiter für Kinder ab 5 Jahren, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, und für Eltern, die mit ihren Kindern darüber sprechen möchten.
Von Louise Spilsbury und Hanane Kai
Für Kinder ab 5 Jahren.
Dieses Buch erklärt einfühlsam und verständlich, alles rund um das Thema Tod, Trauer und Trost. Außerdem gibt es Einblicke, wie in anderen Kulturen auf der Welt mit dem Thema Tod und Trauer umgegangen wird. Am Ende des Buches sind auch verschiedene Begriffe nochmal als „wichtige Worte“ erklärt, wie z.B. Bestatter, Leiche, Grab, Buddhisten, Christen, Reinkarnation, Sarg, Urne, Verbrennung, etc.
Amazon sagt folgendes:
Was passiert, wenn Menschen sterben? Warum macht uns das so traurig? Und was kommt danach? Dieses klare und empathische Sachbilderbuch nimmt Kinder an die Hand und beantwortet Fragen zum Sterben auf einfühlsame Weise. Es zeigt auch, wie unterschiedlich weltweit Trauerriten und Bestattungen aussehen.
Ein idealer Begleiter für Kinder ab 5 Jahren, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, und für Eltern, die mit ihren Kindern darüber sprechen möchten.

KRANKENHAUS MIT ANDEREN AUGEN
Hier kommt die Beschreibung des Buches.
bottom of page